Fragerunden /8 0 Rettungshunde Niederösterreich 1 / 8 Sind Rettungshunde Niederösterreich Mitglied im Bundesverband Rettungshunde Österreich? Nein Ja 2 / 8 Was ist das besondere an der Ausbildung? Jeder Flächenhund muss Verbellen. Es gibt kein einheitliches Schema, sondern es wird auf jeden Hund individuell eingegangen. Leckerlies und Clicker sollen nicht verwendet werden. 3 / 8 Wer ist im Vorstand? Karin Kuhn, Stefan Tucek, Anton Endsdorfer Karin Kuhn, Stefan Tucek, Birgit Richter, Anton Erber Karin Kuhn, Stefan Tucek, Birgit Richter 4 / 8 Was ist das besondere bei Mantrailer? Sie werden für die Leichensuche eingesetzt. Sie verfolgen die Blutspuren von den Opfern Sie können die Geruchsspuren von Vermissten verfolgen. 5 / 8 Welche Anzeigearten außer dem Verbellen gibt es noch? Freiverweisen und Bringseln Bringseln Vorstehen und Bringseln 6 / 8 Wann wurde der Verein Rettungshunde Niederösterreich gegründet? 2003 2004 2000 7 / 8 Was ist das besondere an den Rettungshunde NÖ? Sie absolvieren Sportprüfungen. Sie trainieren einsatznah. Die Mitglieder können tun und machen was sie wollen. 8 / 8 Was ist LH a.D. Dr. Erwin Pröll im Verein Rettungshunde Niederösterreich? Vorstandsmitglied Hundeführer Ehrenpräsident Dein Ergebnis: